Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung – Garten- & Landschaftspflege Doll

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Digitale-Dienste-Gesetz (DDG).

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten. Außerdem klären wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte auf.

1. Verantwortlicher

Garten- & Landschaftspflege Doll
Önsbacher Straße 8a
77855 Achern-Mösbach
Tel.: +49 (0) 176 32912698
E-Mail: info@gala-doll.de
Web: www.gala-doll.de
Inhaber: Johannes Doll

2. Hosting & Server-Logfiles

Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich (Diensteanbieter) gehostet, bereitgestellt über Vantage Solutions. Beim Aufruf unserer Seiten erfasst der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dies sind z. B. Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Die Speicherung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und stabilen Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

3. Nutzung des CMS Onepage.io

Unsere Website basiert auf dem System Onepage.io, eingebunden über CNAME. Dabei werden personenbezogene Daten, die Sie eingeben (z. B. im Kontaktformular), auch auf Servern von Onepage.io verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Mit Onepage.io besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.

4. Kontaktformular

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular eine Anfrage senden, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns sowie im Onepage CRM gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Cookies & Consent Management

Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen zum einen der technischen Funktionsfähigkeit, zum anderen auch der Analyse des Nutzerverhaltens sowie zu Marketingzwecken. Hierbei werden auch Drittanbieter-Cookies (z. B. Onepage Analytics, Marketing-Tools) gesetzt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner (Consent Management Tool), in dem Sie Ihre Einwilligung zu bestimmten Kategorien (Statistik, Marketing, Funktional) geben oder verweigern können. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

6. Onepage Analytics

Wir nutzen den Analysedienst Onepage Analytics, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und zu verbessern. Die dabei gewonnenen Informationen über Ihre Benutzung unserer Website (einschließlich IP-Adresse) werden an Server von Onepage.io übertragen und dort gespeichert. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

7. Einbindung von OpenStreetMap

Unsere Website nutzt Kartenmaterial von OpenStreetMap. Dazu wird Ihr Browser ggf. Informationen (einschließlich IP-Adresse) an die Server von OpenStreetMap weiterleiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer attraktiven Darstellung unserer Online-Angebote und leichter Auffindbarkeit).

8. Links zu Social Media (Instagram)

Wir verlinken auf unser Instagram-Profil. Beim bloßen Aufruf unserer Website erfolgt keine automatische Datenübertragung an Instagram (Meta Platforms). Erst wenn Sie aktiv auf den Link klicken, werden Daten an Instagram übertragen. Für diese Datenverarbeitung ist allein Instagram verantwortlich.

9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte: Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) und Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

10. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

11. Sicherheit

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Trotz aller Maßnahmen ist eine 100%ige Sicherheit bei internetbasierten Datenübertragungen nicht möglich.